Das Grundstück ist 708 m2 groß und nach Süd-Westen ausgerichtet.
Bebaubar ist das Grundstück mit Bauklasse I/II mit maximal 2 Wohneinheiten.
Pro Wohneinheit sind 2 Parkplätze vorgeschrieben.
Die Gemeindeaufschliessungsabgabe wurde bereits entrichtet.
Strom-, Wasser-, Telekom- und Kanalanschlüsse liegen vor dem Grundstück in der öffentlichen Strasse.
Oberrohrbach gehört zur Gemeinde Leobendorf mit 820 Einwohnern im Bezirk Korneuburg. Die Marktgemeinde Oberrohrbach erstreckt sich auf das Gebiet rund um die Burg Kreuzenstein und besteht aus den Orten Leobendorf, Ober- und Unterrohrbach sowie Tresdorf.
Für die Freizeitgestaltung stehen den Bewohnern und Gästen unter anderem auch herrliche Wanderwege und Radwege rund um die Burg Kreuzenstein zur Verfügung, in deren Verlauf auch eine Vielzahl von wunderschönen Marterln bewundert werden können. Am Fuße der Burg Kreuzenstein finden Familien, Sportliche und Naturfreunde ein hohes Maß an Lebensqualität. Als nahe bei Wien gelegene Gemeinde erleben sie alle Vorteilen der schnell erreichbaren Großstadt und des Landlebens.
Die gute Verkehrsanbindung und eine gute Infrastruktur machen die Gemeinde noch attraktiver. Mit dem Auto ist man in 15 Minuten an der Wiener Stadtgrenze.
Die nächsten höheren Schulen ( Mittelschule, AHS, HAK etc. ) befinden sich im nahen Korneuburg, Stockerau, Harmannsdorf/Rückersdorf.
Anfallende einmalig zu bezahlende Nebenkosten:
3,5% Grunderwerbsteuer (GESt.) + 1,1% Eintragungsgebühr
1,5% Kaufvertragserrichtung inkl. Ust und Barauslagen
Angaben mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und ohne Ihr Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben.
Häuser fürs Leben – Wir realisieren Ihr Traumhaus in höchster Qualität und mit modernster Ausstattung.